![]() |
![]() |
![]() |
Wirbelstromprüfung |
||
Das Prinzip der Gefügeprüfung mit Wirbelstrom
|
||
Wird an eine Sendespule ein Wechselstrom angelegt, induziert die Spule ein Magnetfeld. Nähert sich ein leitendes Prüfteil der stromdurchflossenen Spule, so wird im Prüfteil ein Wirbelstrom induziert. Die Größe des Wirbelstroms hängt von der Zusammensetzung ( Legierung ) und dem Gefügezustand ( z.B. gehärtet ) ab. Durch Veränderungen der Wirbelstromfrequenz erhält man im Spulensystem einen elektromagnetischen „Fingerabdruck“ des Gefügezustandes. |
||
![]() |
||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |